Citykloster - Ansicht Nord

Citykloster – Ansicht Nord

Das Citykloster Dortmund bleibt in seiner äußeren Erscheinung unverändert, während das Innere gezielt an neue Anforderungen angepasst wird. Die bestehenden Nutzungseinheiten bleiben erhalten, erfahren jedoch funktionale Ergänzungen.

Erdgeschoss: Der große Saal bleibt in seiner bisherigen Form bestehen und kann weiterhin für Veranstaltungen und Versammlungen genutzt werden.

Obergeschoss: Die Büronutzung bleibt erhalten, erhält jedoch mit der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) einen neuen Mieter. Neben klassischen Büroräumen wie Teeküche, Kopierraum und Sekretariat entstehen zusätzliche Beratungszimmer, ein Gruppenraum sowie ein Wartebereich. Zudem werden die sanitären Anlagen modernisiert und um ein barrierefreies WC erweitert.

Dachgeschoss: Die bestehende Wohneinheit wird künftig von Ordensschwestern der Sießener Franziskanerinnen genutzt. Einzelne Clustereinheiten mit jeweils eigenem Badezimmer gliedern die Wohneinheit. Ergänzt wird das Wohnkonzept durch einen gemeinsamen Wohn- und Essbereich. Dadurch entstehen sowohl private Rückzugsräume als auch offene gemeinschaftliche Bereiche.

Barrierefreiheit:

Ein neuer Aufzug wird vom Kellergeschoss bis ins Dachgeschoss eingebaut und ermöglicht eine barrierefreie Erschließung des gesamten Gebäudes.

Historie:

Das heutige Citykloster Dortmund steht an einem Ort mit jahrhundertealter klösterlicher Tradition. Bereits im 14. Jahrhundert begannen die Dominikaner mit dem Bau eines Klosters und der Kirche am heutigen Propsteihof. Der vollständige Kirchbau wurde im frühen 15. Jahrhundert vollendet.

Trotz großer Zerstörungen der Kirche und des Klosters im Zweiten Weltkrieg sind Teile des Kreuzgangs im Ostflügel des Klosters erhalten geblieben und wurden restauriert. Er ermöglicht auch heute noch einen direkten Zugang vom Citykloster zur Propsteikirche.

1983 wurde der Klosterflügel neu errichtet. Nach längerem Leerstand der Dachgeschosswohnung wird die klösterliche Tradition an diesem Ort nun wieder fortgesetzt.

 

1OG - Büro

1OG – Büro

DG - Wohnung Ordensschwestern

DG – Wohnung Ordensschwestern

Ansicht Nord

Ansicht Nord

Ansicht West

Ansicht West

@